Über 280 perfekt präparierte Pistenkilometer und Österreichs größtes Nachtskigebiet erwarten Sie in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental. Skifahren in dieser Region bietet ideale Bedingungen für Anfänger und Profis. Genießen Sie die atemberaubende Bergkulisse und erleben Sie unvergessliche Abfahrten.
Am Wilden Kaiser erwarten Sie über 70 km bestens präparierte Langlaufloipen. Sicherlich ist auch für Sie Ihre bevorzugte Loipe dabei! Probieren Sie es aus und entdecken Sie die winterliche Schönheit dieser Region. Ob Anfänger oder erfahrener Langläufer, hier findet jeder die ideale Strecke für unvergessliche Erlebnisse.
Der Wilde Kaiser bietet sich auch bestens für eine Winterwanderung an. Viele Wanderwege, auch mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, erwarten Sie! Erleben Sie die winterliche Schönheit der Region auf gut präparierten Wegen. Ob Anfänger oder erfahrener Wanderer, hier findet jeder die passende Route.
Rodelbahnen in der Ferienregion Wilder Kaiser. Insgesamt über 12 Kilometer, teilweise beschneit und verteilt auf vier familienfreundliche Rodelbahnen, sorgen dafür, dass die Kufen voll in Fahrt kommen. Genießen Sie den Winterspaß auf präparierten Strecken und erleben Sie unvergessliche Abfahrten mit der Familie.
Auf und abseits gesicherter Pisten bieten Skitouren die Möglichkeit, die Tiroler Berge aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Die unberührten, tief verschneiten Winterlandschaften am Wilden Kaiser und die absolute Stille bieten beeindruckende Ausblicke. Erkunden Sie die Natur in Ihrem eigenen Tempo.
Entdecken Sie die Vielfalt der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental und erleben Sie unvergessliche Abenteuer. Die Ferienregion Wilder Kaiser hält für jeden Geschmack das richtige Wintererlebnis bereit – überzeugen Sie sich selbst und gestalten Sie Ihren individuellen Traumwinter in dieser einzigartigen Winterlandschaft.
Winterwandern am Wilden Kaiser in Tirol
Erleben Sie die Faszination des Wintersports abseits der Pisten. Inmitten der atemberaubenden Landschaft zwischen den sanften Hügeln der Kitzbüheler Alpen und den majestätischen Hängen des Wilden Kaiser Gebirgsmassivs erwarten Sie rund 170 Kilometer präparierte Winterwanderwege.
Tauchen Sie ein in die märchenhafte Winterlandschaft, genießen Sie die klare Winterluft und den weiten Blick über die Tiroler Berge. Bei einer Winterwanderung erleben Sie den Zauber der kalten Jahreszeit hautnah.
Wandern mit KaiserblickWährend Sie entlang der glitzernden Schneefelder spazieren, durchdringen die Strahlen der tief stehenden Sonne die Zweige der Zirben- und Fichtenbäume. Der frisch gefallene Schnee dämpft jeden Schritt, und Sie hören nur das leise Knirschen unter Ihren Schuhen. Die Tiroler Bergwelt erstreckt sich vor Ihnen - ruhig, friedlich und zugleich herzerwärmend schön.
Die Region bietet zahlreiche reizvolle Winterwanderungen, von leicht bis anspruchsvoll, die sowohl für Familien als auch für sportlich ambitionierte Urlauber geeignet sind. Erleben Sie die unvergleichliche Schönheit dieser Winterwunderwelt am Wilden Kaiser.
SalvenblickGemütlicher Winterrunde mit herrlichem Ausblick auf die Hohe Salve
Von der Bergstation der Gondelbahn Hexenwasser wandern sie westwärts Richtung Stöcklalm. Auf dem Weg kommen Sie noch direkt am "Blauen Wunder" vorbei, welches auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Anschließend wandern Sie in zwei Serpentinen Richtung Söll, queren kurz die Skipiste und wandern rechts der Skipiste leicht bergab weiter bis zur Stöcklalm. Nach einer gemütlichen Einkehr wandern Sie dieselbe Strecke wieder retour nach Hochsöll.
EnergiewegDurch den Wald, am Fluss entlang, zurück zum Hotel wandern
Vom Hotel aus führt der Weg ins Dorf. Sie passieren den Ortsteil Gänsleit und gehen durch die Unterführung bis zum Hundeauslaufplatz. An der Mühlbodenbrücke biegen Sie links ab und folgen dem Weg entlang der Weißache, vorbei am Klärwerk, bis Sie den Gasthof Oberstegen erreichen. Von dort aus führt der Weg bergauf zum Moorsee. Am Franzlhof gehen Sie über den Winterwanderweg zurück zum Hotel.
Schattseit WinterrundeRuhe & Kraft, Entschleunigen und Durchatmen
Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Ahornsee. Folgen Sie der präparierten Winterwanderspur Richtung Scheffau. Vorbei am Hauninger Dörfl gelangen Sie in den Scheffauer Ortsteil Bärbichl. Von hier geht es auf der Straße bergab und durch die Unterführung nach Blaiken. Kurz nach der Pension Blaiken folgen Sie dem Winterwanderweg und wandern entlang der Skiabfahrt nach Scheffau. Im Ortskern laden verschiedene Lokale zu einer gemütlichen Einkehr. Anschließend wandern Sie nördlich vom Hotel Kaiserlodge auf der Straße Richtung Blaiken. Hier folgen Sie nun dem präparierten Winterwanderweg vorbei an den Ortsteilen Erlach/Stockach über Unterhauning und Gänsleit retour nach Söll.
Sonnbichl WinterrundeHistorische Wege für jedermann kombiniert
Ausgangspunkt ist der Wanderstartplatz vor der Tourismus Info Söll. Von hier aus folgen Sie der Beschilderung in Richtung Franzlhof und weiter zum "Kriegerdenkmal". Nachdem Sie das Heldendenkmal passiert haben, bleiben Sie im Schnapflwald welcher Sie weiter über den Gehsteig den Hügel runter Richtung Dorf bringt. An der Volksschule biegen Sie rechts ab, hier geht es am Hausbach entlang bis zum Geschäft Elektro Salvenmoser. Beim Café Mirabell geht es rechts zurück zum Ausgangspunkt.
Söller DorfrundeEinmal rund ums schönste Blumendorf Europas! Entlang jahrhundertealter Bauernhöfe
2013 hat Söll die Auszeichnung "Schönstes Blumendorf Europas" erlangt. Vom Hotel starten Sie Richtung Dorfzentrum und biegen nach der Dorfstube rechts ab, vorbei am Musikpavillon weiter leicht bergauf in den Ortsteil Pirchmoos. Bei der Pirchmooser Kapelle biegen Sie rechts ab, vorbei am "Magischen Stein", weiter zum Oberkollerhof. Geradeaus führt Sie der Sunnseitweg bis zum Franzlhof. Gehen Sie bergab zum Hotel Feichter (Grashalmlaterne) und biegen links ab zum Hausbachlweg. Über die Volksschule und Salvenarena gelangen Sie zum Jausenplatzl mitsamt einer "Naschhecke".
Winterrunde HochsöllGemütliche Winterrunde in Hochsöll mit Liftunterstützung, Einkehrmöglichkeiten und Blick auf die Hohe Salve
Von der Bergstation der Gondelbahn Hochsöll wandern sie westwärts Richtung Stöcklalm. Auf dem Weg kommen Sie noch direkt am "Blauen Wunder" vorbei, welches auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Anschließend wandern Sie in zwei Serpentinen Richtung Söll, queren kurz die Skipiste und wandern rechts der Skipiste leicht bergab weiter bis zur Stöcklalm. Von hier geht es ein kurzes Stück auf der Mondrodelbahn/Familienabfahrt talwärts. Gleich hinter dem Stall biegen Sie auf den Fahrweg und wandern rund um den Salvenmooser Kogel wieder leicht bergauf Richtung Hochsöll (Fahrstraße). Ein Einkehrschwung im Gasthof Salvenmoos mit Blick auf die Hohe Salve ist empfehlenswert bevor es wieder leicht abwärts zur Bergstation der Gondelbahn geht.
Weitere Winterwanderwege in der Region Wilder Kaiser
Kaiserblick Winterrunde
Graspoint-Niederalm
Brandstadl Gipfelkreuz
Rübezahl-Alm
Kulinarische Winterrunde
Bergdoktor Winterrunde Ellmau & Going
Winterwanderweg Verbindung Scheffau-Söll
Blaikner Winterrunde
Hausberg Winterrunde
Aschauer Sonnseit Runde
Hollenauer Kreuz Winterwanderweg
Hartkaiser Ellmi's Winterrunde
Hintersteiner See Rundwanderung
Prama Winterrunde
Wochenbrunn Winterwanderweg
Runde auf die Biedringer Platte
Wilder Kaiser Winterrunde
Schwendter Sonnenplateau
Rehbach Winterrunde
Glasklare Bäche - Winterrunde entlang des Treffauerbaches
Über 280 perfekt präparierte Pistenkilometer und Österreichs größtes Nachtskigebiet erwarten Sie in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental. Skifahren in dieser Region bietet ideale Bedingungen für Anfänger und Profis. Genießen Sie die atemberaubende Bergkulisse und erleben Sie unvergessliche Abfahrten.
Am Wilden Kaiser erwarten Sie über 70 km bestens präparierte Langlaufloipen. Sicherlich ist auch für Sie Ihre bevorzugte Loipe dabei! Probieren Sie es aus und entdecken Sie die winterliche Schönheit dieser Region. Ob Anfänger oder erfahrener Langläufer, hier findet jeder die ideale Strecke für unvergessliche Erlebnisse.
Der Wilde Kaiser bietet sich auch bestens für eine Winterwanderung an. Viele Wanderwege, auch mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, erwarten Sie! Erleben Sie die winterliche Schönheit der Region auf gut präparierten Wegen. Ob Anfänger oder erfahrener Wanderer, hier findet jeder die passende Route.
Rodelbahnen in der Ferienregion Wilder Kaiser. Insgesamt über 12 Kilometer, teilweise beschneit und verteilt auf vier familienfreundliche Rodelbahnen, sorgen dafür, dass die Kufen voll in Fahrt kommen. Genießen Sie den Winterspaß auf präparierten Strecken und erleben Sie unvergessliche Abfahrten mit der Familie.
Auf und abseits gesicherter Pisten bieten Skitouren die Möglichkeit, die Tiroler Berge aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Die unberührten, tief verschneiten Winterlandschaften am Wilden Kaiser und die absolute Stille bieten beeindruckende Ausblicke. Erkunden Sie die Natur in Ihrem eigenen Tempo.
Entdecken Sie die Vielfalt der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental und erleben Sie unvergessliche Abenteuer. Die Ferienregion Wilder Kaiser hält für jeden Geschmack das richtige Wintererlebnis bereit – überzeugen Sie sich selbst und gestalten Sie Ihren individuellen Traumwinter in dieser einzigartigen Winterlandschaft.
Genießen Sie den Komfort unserer 70 m² vollausgestatteten Appartements für 2-4 Gäste. Sie haben außerdem die Möglichkeit, alle Annehmlichkeiten des 4 **** Hotels Alpenpanorama zu nutzen. Erleben Sie Ihren Traumurlaub in der SkiWelt! 2 bis 4 Gäste | ca. 70 m²
Entdecken Sie unsere komfortablen Zimmer & Suiten und lassen Sie sich von ihrer liebevollen Gestaltung begeistern. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Hohe Salve und den Wilden Kaiser aus unseren hellen und gemütlichen Unterkünften. 1 bis 4 Gäste | ab 22 m²
Genießen Sie Ihren Urlaub in unseren geräumigen Appartements am Sonnbichl. Unsere 60 m² großen Appartements im Alpen Apart Hofer in Söll bieten Platz für 2-6 Gäste und sind komfortabel eingerichtet. Das Alpen Apart liegt nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. 2 bis 6 Gäste | ca. 60 m²